Stabilität
Komfort
Kein Knochenaufbau erforderlich
Die Verankerung durch den Steg bietet der Prothese außergewöhnliche Stabilität, sodass Patienten ihre natürliche Kaufunktion zurückerlangen und verschiedenste Speisen sicher genießen können, ohne sich Sorgen über ein Verrutschen der Prothese machen zu müssen. Zudem verhindert sie den Knochenschwund im Kiefer, wodurch die natürlichen Gesichtskonturen langfristig erhalten bleiben.
Diese Lösung ist besonders für Patienten mit vollständigem Zahnverlust geeignet, die eine zuverlässige, komfortable und ästhetisch hochwertige Zahnersatzlösung suchen. In den meisten Fällen ist für den Erfolg dieses Eingriffs kein Knochenaufbau erforderlich. Die auf Implantaten fixierte Stegprothese ermöglicht es Patienten, selbstbewusst zu lächeln und aktiv am Alltag teilzunehmen.
Schnell
Ästhetisch
Langlebig
Die moderne Zahnmedizin bietet zahlreiche Lösungen für fehlende Zähne, wobei eine der gängigsten Methoden die herausnehmbare Prothese ist. Diese gibt es in zwei Hauptformen: Vollprothesen und Teilprothesen.
Eine vollständige herausnehmbare Prothese ersetzt das gesamte Gebiss im Ober- oder Unterkiefer oder in beiden. Sie wird in der Regel aus Acrylat gefertigt und enthält sowohl das Zahnfleisch als auch die Zähne.
Diese Prothese wird für Patienten empfohlen, die alle natürlichen Zähne in einem oder beiden Kiefern verloren haben. Sie ist eine ideale Lösung für Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht für Zahnimplantate geeignet sind oder eine kostengünstigere Alternative zum Zahnersatz suchen.
Eine Teilprothese ersetzt nur die fehlenden Zähne, während die vorhandenen natürlichen Zähne erhalten bleiben. Diese Prothese besteht aus einer Metall- oder Kunststoffbasis, an der künstliche Zähne befestigt sind. Sie wird mit Metallklammern oder anderen Befestigungselementen im Mund gehalten.
Diese Lösung eignet sich für Patienten, die einige ihrer natürlichen Zähne verloren haben, aber noch über gesunde, stabile Zähne verfügen, die als Stütze für die Prothese dienen können. Eine Teilprothese hilft dabei:
die Kaufunktion wiederherzustellen, das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern, die Verschiebung der verbliebenen Zähne zu verhindern.
Um eine lange Lebensdauer der herausnehmbaren Prothesen zu gewährleisten, ist eine angemessene Pflege unerlässlich.
Tägliche Reinigung ist erforderlich, um die Ansammlung von Bakterien und Plaque zu verhindern. Es wird empfohlen, die Prothese nachts herauszunehmen und in Wasser oder einer speziellen Prothesenreinigungslösung aufzubewahren. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind notwendig, um eine optimale Passform und den einwandfreien Zustand der Prothese sicherzustellen.
Ästhetisch
Teilweise fixiert
Erhaltung gesunder Zähne
Komfort
Eine kombinierte Prothese ist eine Zahnersatzlösung, die sowohl festsitzende als auch herausnehmbare Elemente enthält. Die festen Bestandteile sind in der Regel Brücken oder Kronen, die auf natürlichen Zähnen oder Implantaten befestigt werden. Die herausnehmbaren Elemente bestehen aus Teil- oder Vollprothesen, die an den festen Teilen verankert sind. Diese Kombination gewährleistet maximale Stabilität und Komfort und bewahrt gleichzeitig ein natürliches Erscheinungsbild.
Eine kombinierte Prothese wird in mehreren Fällen empfohlen:
Ästhetisch
Komfort
Funktionalität
Metallfreie Ausführung
Eine Brückenversorgung ist eine Zahnersatzlösung, die angewendet wird, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und die Lücke durch eine Verbindung mit den natürlichen Nachbarzähnen (Pfeilerzähnen) geschlossen wird. Brücken bestehen in der Regel aus Keramik, Zirkonium oder einer Kombination aus Metall und Keramik. Sie setzen sich aus künstlichen Zähnen (Brückengliedern) und Kronen zusammen, die auf den Pfeilerzähnen befestigt sind.
Eine Brücke wird empfohlen, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und die benachbarten Zähne zur Befestigung der Brücke geeignet sind. Besonders ideal ist diese Lösung, wenn die Nachbarzähne bereits über Kronen verfügen oder ohnehin eine Überkronung benötigen.
Um eine lange Haltbarkeit der Brückenversorgung zu gewährleisten, ist eine gute Mundhygiene unerlässlich. Brücken sollten genauso gereinigt werden wie natürliche Zähne, mit besonderem Augenmerk auf die Bereiche unter der Brücke. Zahnseide und spezielle Interdentalbürsten helfen, Speisereste und Plaque zu entfernen. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen stellen sicher, dass die Brücke und die umliegenden Zähne gesund bleiben.