Zahnkronen und Brücken
Krone - zur Behandlung beschädigter Zähne
Bei von starkem Karies betroffenen oder zerstörten Zähne können Füllungen nicht mehr als alternative Behandlungsmöglichkeit eingesetzt werden. Wenn es aus geringem Zahnstoff nicht mehr möglich ist, eine Füllung im Zahn sicher zu verankern, kann die Überkronung des Zahnes eine solide und ästhetische Lösung sein.


Brücke - zum Ersetzen
fehlender Zähne
Bei einer Zahnlücke, wenn neben den fehlenden Zähnen noch eigene Zähne vorhanden sind, ist es möglich, festsitzenden Zahnersatz in Form einer Brücke einzusetzen. Hierfür werden die Pfeilerzähne soweit beschliffen (präpariert), dass Platz und Halt für die Aufnahme von Kronen geschaffen wird. Diese überkronten Zähne tragen dann die zu ersetzenden Zähne in Form von Brückengliedern. Die Brücke wird fest eingeklebt, so dass sie nicht herausnehmbar ist.
Die 3 Haupttypen der Kronen und Brücken

1
Metallkeramik-Kronen und Brücken
Das Gerüst der herkömmlichen Metallkeramik Kronen und Brücken ist aus Metall, worauf zahnweiße Keramik gebrannt wird. Dank des Metallgerüstes verfügen diese Krone über eine große Belastbarkeit, so sind sie entsprechend für Überkronung der zum Kauen dienenden Mahlzähnen im hinteren Bereich des Mundes, bzw. für Herstellung von mehrgliedrigen Brücken, wobei sie eine große Stabilität gewähren.
2
Zirkonkronen und Brücken
Die aus Zirkon erstellten Kronen und Brücken sind völlig metallfrei und werden vollständig aus weißem Stoff angefertigt. Aus Zirkon können äußerst ästhetische Zahnersätze gemacht werden, die ein perfektes Lächeln garantieren. Die aus Zirkon angefertigten Zahnersätze sind sehr stark, so können sie auch als Brücke, oder auf Implantaten verwendet werden.
3
Vollkeramik-Kronen
Wie auch der Name der Krone darauf hinweist, wird die Vollkeramik-Krone ausschließlich aus Vollkeramik gefertigt, die dank ihrer Lichtdurchlässigkeit vollkommen natürlich wirkt. Wegen ihrer hohen ästhetischen Qualität werden die Vollkeramik-Kronen überwiegend im Frontbereich angewandt.